Das Ferienhaus "Casa Rural La Longuera de Tirajana" ist ein altes kanarisches Haus in der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana im Südosten von Gran Canaria. Es liegt auf einem Grundstück mit Gemüsegärten und Obstbäumen mit wunderbarer Aussicht auf die umliegende Landschaft. Das Haus wurde 1865 erbaut und vor kurzem restauriert und neugestaltet. Es hat zwei Stockwerke in traditioneller kanarischer Bauweise.
Im Obergeschoss befinden sich das Hauptschlafzimmer mit einem Doppelbett, das zweite Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten und das Badezimmer. Aufgrund der ursprünglichen
Struktur des mehr als 150 Jahre alten Hauses sind die Schlafzimmer im Obergeschoss
miteinander verbunden, und es ist notwendig, durch eines von ihnen hindurchzugehen,
um das Badezimmer zu erreichen.
Kinderbett und Hochstuhl können zur Verfügung
gestellt werden.
Im Erdgeschoss liegen die Küche, das Hauptwohnzimmer und ein
weiteres Wohnzimmer mit einem Schlafsofa. Das zweite Badezimmer befindet sich im
Grillbereich. Der Fußboden im Obergeschoss ist aus Tea-Holz (der kanarischen Kiefer)
und aus Stein im Erdgeschoss. WLAN und internationale TV-Kanäle verfügbar. Es gibt
Holzöfen und Klimaanlagen (warm und kalt). Die Küche ist voll ausgestattet.
DasAußenschwimmbad ist für den privaten Gebrauch bestimmt (3 x 8 Meter). Das Haus hat auch ein weiteren Raum unter der Pool-Sonnenterrasse mit einem Tischtennistisch. Dieses schöne Haus ist der ideale Ort zum Abschalten und Ausruhen in einer ruhigen und ländlichen Umgebung. Der WLAN-Anschluss, die internationalen TV-Kanäle, die wöchentliche Reinigung sowie die Endreinigung sind im Preis inbegriffen. Auf Wunsch kann ein zusätzlicher Reinigungsservice vereinbart werden, der separat berechnet wird.
Beschreibung der Umgebung: Santa Lucía de Tirajana ist
die Hauptstadt der gleichnamigen Gemeinde. Sie liegt etwa 680 Meter über dem
Meeresspiegel, etwa 50 Kilometer südlich von Las Palmas de Gran Canaria, der
Hauptstadt der Insel, und etwa 18 Kilometer von der Küste entfernt. Das Städtchen
liegt im oberen Teil der Gemeinde, einer sehr zerklüfteten vulkanischen Bergregion, in
der sich die Schlucht und die Caldera von Tirajana befinden. In Santa Lucía ist die
Kultur und das Erbe an Orten wie La Fortaleza vertreten, wo die Eroberung der
Kanarischen Inseln ihre letzten Tage erlebte, in Kirchen wie die von Santa Lucía, an
der die Zeit spurlos vorbeigegangen ist, oder in Mühlen, die in früheren Zeiten eine
wichtige wirtschaftliche Stellung hatten. Die Landschaft dieses Teils der Insel ist
geprägt durch ausgedehnte Palmenhaine, die entlang alter Pfade verlaufen, tiefe
Schluchten und einer atemberaubenden Natur, die niemanden kalt lässt.
In Santa
Lucía de Tirajana gibt es mehrere wichtige Naturschutzgebiete, wie z.B. die Caldera
von Tirajana oder die Schlucht von Tirajana. Einen unbedingten Besuch wert ist der
Strand Playa de Pozo Izquierdo. Ein wunderschöner Strand, an dem auf Grund der
konstanten Windverhältnisse die Aktivität sich auf den Segelsport konzentriert. In der
Gemeinde gibt es aber auch abgesehen von den Stränden und Naturparks jede Menge
Sehenswertes, vor allem die Kirche Santa Lucia, die Kapelle von San Nicolas de Bari,
das Festungsmuseum Museo Castillo de la Fortaleza El Hao, La Fortaleza, der
Sorrueda-Staudamm; die Aussichtspunkte Guriete, Ingenio, La Sorrueda und Las
Tederas; die Salinen von Tenefé, das Museum Museo de la Zafra und das
Kunsthandwerkszentrum Centro de Artesanía.
In dieser Stadt werden viele sehr lebhafte Feste gefeiert, eine perfekte Mischung aus Religion und Volksstimmung. Die
bekanntesten sind: Das Fest der Schutzheiligen von Santa Lucía am 13. Dezember;
der Tag des Bauern - Día del Labrador - , an dem sich die größten Menschenmengen
versammeln.
Wer gerne Sport treibt, wird in Santa Lucía sehr gute Sportanlagen
finden. Die Gemeinde hat einen Gemeindepavillon, ein Gemeindestadion, eine
Pferderennbahn, Schwimmbäder und ein internationales Windsurfzentrum. Die
Gastronomie in der Gemeinde ist landestypisch und abwechslungsreich.
Empfehlenswert ist eine Gastrotour durch die Altstadt von Santa Lucía. Die
typischsten Gerichte sind die papas arrugadas con mojo (Salzkartoffeln mit Chili- oder
Korianderdip), heimische Oliven, potaje canario (kanarischer Gemüseeintopf),
chorizos parrilleros (Grillwürstchen)und novillo fresco (Frischfleisch vom Jungbullen).